Ochsner AIR Hawk

…wenn Benchmark zum Minimalanspruch wird…


Die Ochsner AIR Hawk Reihe sind die leisesten Luft/Wasser-Wärmepumpen ihrer jeweiligen Leistungsklasse.

Die Reihe ist verfügbar in vier verschiedenen Leistungsklassen für Gebäudeheizlasten von 4 bis 50 kW.

Energieeffizienz AIR Hawk 208

(Klimazone mittel, Einsatzbereich 4-10 kW Heizlast)


Energieeffizienzklasse (D bis A+++)         A+++


P-rated                                                      6 kW


Wirkungsgrad ETAs                                  175,2 %


SCOP                                                         4,5

Ochsner AIR Hawk 208

Alle Informationen - für Dich „übersetzt in normales Deutsch“


Die AIR Hawk 208 eignet sich für Neubauten oder kleinere energieeffiziente Bestandsbauten - angefangen vom Reihenhaus bis hin zum frei stehenden Einfamilienhaus. Idealerweise erfolgt die Warmwasserbereitung bei der AIR Hawk 208 mit einer Europa-Warmwasser-Wärmepumpe. Dann kann sich die Heizungswärmepumpe im Winter auch ideal „ums Heizen kümmern“ und wird nicht ständig „vom Warmwasserbetrieb unterbrochen“.

Im Sommer (außerhalb der Heizsaison) kann die AIR Hawk 208 dann entweder komplett abgeschaltet sein oder zur aktiven Kühlung verwendet werden.

Das schlanke Innenteil findet auf weniger als einem halben Quadratmeter Platz.


Wir setzen die AIR Hawk 208 ein für einen jährlichen Heizbedarf von 10.000 bis 22.000 kWh.

Dies entspricht einem Öl- bzw. Gasverbrauch von etwa 1.000 bis 2.200 Litern Öl bzw. Kubikmetern Gas pro Jahr.

Energieeffizienz AIR Hawk 518

(Klimazone mittel, Einsatzbereich 8-14 kW Heizlast)


Energieeffizienzklasse (D bis A+++)         A+++


P-rated                                                      12 kW


Wirkungsgrad ETAs                                  198,7 %


SCOP                                                         5,0

Ochsner AIR Hawk 518

Alle Informationen - für Dich „übersetzt in normales Deutsch“


Die AIR Hawk 518 eignet sich für größere Neubauten oder auch größere energieeffiziente Bestandsbauten mit Heizlasten von 8 bis 14 kW. Idealerweise erfolgt die Warmwasserbereitung bei der AIR Hawk 518 mit einer Europa-Warmwasser-Wärmepumpe. Dann kann sich die Heizungswärmepumpe im Winter auch ideal „ums Heizen kümmern“ und wird nicht ständig „vom Warmwasserbetrieb unterbrochen“.

Im Sommer (außerhalb der Heizsaison) kann die AIR Hawk 518 dann entweder komplett abgeschaltet sein oder zur aktiven Kühlung verwendet werden.

Das schlanke Innenteil findet auf weniger als einem halben Quadratmeter Platz.


Wir setzen die AIR Hawk 518 ein für einen jährlichen Heizbedarf von 20.000 bis 35.000 kWh.

Dies entspricht einem Öl- bzw. Gasverbrauch von etwa 2.000 bis 3.500 Litern Öl bzw. Kubikmetern Gas pro Jahr.

Energieeffizienz AIR Hawk 726

(Klimazone mittel, Einsatzbereich 12-22 kW Heizlast)


Energieeffizienzklasse (D bis A+++)         A+++


P-rated                                                      17 kW


Wirkungsgrad ETAs                                  198,6 %


SCOP                                                       5,0

Ochsner AIR Hawk 726

Alle Informationen - für Dich „übersetzt in normales Deutsch“


Die AIR Hawk 726 eignet sich für größere Neubauten und Mehrfamilienhäuser oder auch größere energieeffiziente Bestandsbauten und Mehrfamilienhäuser mit Heizlasten von 12 bis 22 kW. 

Im Sommer (außerhalb der Heizsaison) kann die AIR Hawk 726 zur aktiven Kühlung verwendet werden.

Das schlanke Innenteil findet auf weniger als einem halben Quadratmeter Platz.


Wir setzen die AIR Hawk 726 ein für einen jährlichen Heizbedarf von 30.000 bis 50.000 kWh.

Dies entspricht einem Öl- bzw. Gasverbrauch von etwa 3.000 bis 5.000 Litern Öl bzw. Kubikmetern Gas pro Jahr.

Energieeffizienz AIR Hawk 1850

(Klimazone mittel, Einsatzbereich 22-50 kW Heizlast)


Energieeffizienzklasse (D bis A+++)         A+++


P-rated                                                      40 kW


Wirkungsgrad ETAs                                186,3 %


SCOP                                                       4,74

Ochsner AIR Hawk 1850

Alle Informationen - für Dich „übersetzt in normales Deutsch“


Die AIR Hawk 1850 eignet sich für große Mehrfamilienhäuser oder auch größere energieeffiziente Bestandsbauten und Mehrfamilienhäuser mit Heizlasten von 22 bis 50 kW. 

Im Sommer (außerhalb der Heizsaison) kann die AIR Hawk 1850 zur aktiven Kühlung verwendet werden.

Das schlanke Innenteil findet auf weniger als einem halben Quadratmeter Platz.


Wir setzen die AIR Hawk 1850 ein für einen jährlichen Heizbedarf von 50.000 bis 100.000 kWh.

Dies entspricht einem Öl- bzw. Gasverbrauch von etwa 5.000 bis 10.000 Litern Öl bzw. Kubikmetern Gas pro Jahr.

Einzigartige Spitzentechnologie

Hocheffizienter Ochsner Tischverdampfer


Die Ochsner Horizontal-Tischverdampfer-Technologie sorgt mit großzügig dimensionierter Wärmetauscherfläche und minimalem Stromverbrauch für höchste Effizienz. Die Ventilatoren sind horizontal gelagert. Sie saugen die Luft von unten an und blasen nach oben aus. Die Außenteile der Wärmepumpe können daher auch mit geringem Abstand zum Gebäude aufgestellt werden

Auf gute Nachbarschaft

Die niedrigsten Schallwerte im Markt


Die AIR Hawk Modelle stehen für absolute Spitzenwerte bei der Geräuschentwicklung. Die Modelle AIR Hawk 208 und 726 bieten die niedrigsten Schallwerte im Markt. Geltende Lärmschutzvorschriften lassen sich daher mit deutlich geringeren Abständen zu Schallbezugspunkten auf Nachbargrundstücken einhalten.


Das ist ideal auch für den Einsatz in dicht bebauten Wohngebieten. Möglich wird dies durchhorizontal angeordnete Wärmetauscher, bedarfsgekoppelte Lüfterdrehzahlen und das Design der Ventilatoren, das nur geringste Schallemissionen erzeugt.

Die Modelle AIR Hawk 208 und 1850 sind Gewinner des Innovationspreises „Energie Genie“, verliehen vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit 

der Bundesrepublik Österreich

Die AIR Hawk Serie überzeugt auf ganzer Linie - und wurde beim PLUS X AWARD 2025 gleich mehrfach ausgezeichnet:

In den Bereichen Innovation, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie.

Bestes Produkt des Jahres 2025!

Das Modell AIR Hawk 1850 wurde beim Plus X Award als „Bestes Produkt des Jahres 2025“ ausgezeichnet!

Hochwertigste Komponenten

Ausgelegt auf höchste Flexibilität und Lebensdauer


Vollmodulierend: Alle Modelle der AIR Hawk Baureihe passen die Leistung der Ventilatoren und des Verdichters kontinuierlich an den aktuellen Wärmebedarf des Gebäudes an. Dadurch kann in manchen Fällen auf einen Heizungspufferspeicher verzichtet werden.


Zudem laufen die Wärmepumpen durch den modulierenden Betrieb während der Wintersaison nahezu unterbrechungsfrei. Schaltzyklen werden auf ein Minimum reduziert, die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der mit hochwertigsten Verdichtern ausgestatteten Gerte erhöht sich maximal.

Integration in Dein 

Smart Home System

Sicheres Datenhosting






in der Schweiz

Komplettbetreuung inklusive

Kältetechnik und

Online-Fernwartung


        durch Dein Team

AIR Hawk 208: 4-10 kW

AIR Hawk 518: 8-14 kW

AIR Hawk 726: 14-22 kW

Verfügbar in vier Leistungsklassen

(kaskadierbar bis 200 kW)

Aktive Kühlung bei allen Modellen der AIR Hawk Serie serienmäßig möglich!

Ochsner AIR Hawk Serie

SCOP bis zu

5,04

Energieeffizienzklasse

A+++

AIR Hawk 1850: 22-50 kW

So individuell wie Du


Verdampfer-Außenteile der 

AIR Hawk Serie

sind in allen RAL-Farben verfügbar!

Ochsner OTS Regelung 

inklusive regelmäßiger

Over-the-Air-Updates

Klimafreundliches

nichtexplosives

A2L-Kältemittel


R32

Mit Abstand am leisesten!

In jeder Leistungsklasse leiser als der Mitbewerb!

Mit der OTS App überall auf der Welt bedienbar

Leitenstern GmbH     Wiesenstraße 13    86556 Kühbach

fon: 0 82 51 / 67 27    fax: 0 82 51 / 89 35 36    mail: info@leitenstern.eu

www.leitenstern.eu

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.